In der Best-of-3-Play-off-Serie um die Bronzemedaille verliert der VC Kanti gegen den Qualifikationssieger Düdingen zweimal mit 0:3 und muss somit zum zweiten Mal in Folge mit dem 4. Schlussrang vorliebnehmen.
Kurz
vor Spielende können die Kanti-Spielerinnen und -Trainer den Frust über die beim
0:3 gegen Düdingen verlorene Bronzemedaille nicht mehr verbergen. BILD W.
SCHLÄPFER
Die
grosse Chance wurde verpasst: Für den VC Kanti geht es in dieser Saison leider
nicht mehr um den Titel, die Niederlage gegen Aesch bedeutete das Aus im Kampf
um die Meisterschaft. Dennoch kann die Saison erfolgreich abgeschlossen werden.
Denn in der Best-of-3-Serie gegen den Qualifikationssieger Düdingen kann das
Team von Nicki Neubauer noch die Bronzemedaille gewinnen. Bereits vor einem Jahr
war es zu diesem Duell um Platz 3 gekommen – und zweimal in ganz engen Spielen
hatten sich die Freiburgerinnen 3:2 durchgesetzt.
Mit einigen Hoffnungen war der VC Kanti in die zweite Partie der Play-off-Halbfinalserie gegen Aesch-Pfeffingen gegangen. Herausgekommen ist indes eine frustrierende 0:3-Heimniederlage, bei der die Schaffhauserinnen ohne Siegeschance blieben.
Zwei
Gefühlswelten: Hinten die jubelnden Aescherinnen, vorne die tief enttäuschten
Schaffhauserinnen nach dem klaren 0:3-Verdikt in der BBC-Arena. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Obwohl die Schaffhauser Volleyballerinnen das erste Halbfinalspiel in der Best-of-3-Serie gegen Aesch Pfeffingen mit 0:3 verloren haben, machen sich der VC Kanti und Trainer Nicki Neubauer Hoffnungen aufs Finale.
Volle
Einsatzbereitschaft, wie hier in Spiel 1 von Angela Lowak gezeigt, wird der VC
Kanti gegen Aesch brauchen. BILD W. SCHLÄPFER
Der VC Kanti ist im ersten Spiel des Play-off-Halbfinals zwar in den Sätzen 1 und 2 sehr gut gestartet. Er verstand es aber nicht, beim 0:3 gegen das insgesamt stabilere Aesch Pfeffingen einen Satzgewinn zu verbuchen.
Abgeblockt:
Gastgeber-Spielerin Tessvon Piekartz (l.) im Duell mit Kanti-Spielerin Karla
Klaric (18). BILD WERNER SCHLÄPFER
Die Play-off-Halbfinals im Frauen-Volleyball versprechen ab heute spannende Spiele. Allerdings treten die in der Liga klar führenden Teams von Düdingen (1. vs. Neuenburg) und Aesch (2. vs. VC Kanti) als Favoriten an.
Heisse
Netzduelle sind zwischen Sm’Aesch (Madlaina Matter, r.) und dem VC Kanti (Karla
Klaric) zu erwarten. BILD W. SCHLÄPFER
Mit dem 3:1-Heimsieg vom Samstag und dem gestrigen 3:2-Auswärtserfolg über Franches-Montagnes steht der VC Kanti in den Play-off-Halbfinals. Hier ist ab Mitte nächster Woche Aesch-Pfeffingen der Gegner.
Es
darf gejubelt werden: Die Spielerinnen des VC Kanti haben den Einzug in die
Play-off-Halbfinals geschafft. BILD W. SCHLÄPFER
Kurz
vor dem Play-off-Start wartete Heinz Looser, der Manager des Kanti-NLA-Teams,
mit einer erfreulichen Meldung auf: Trainer Nicki Neubauer (im Bild von Reinhard
Standke) hat seinen Vertrag hier um zwei Jahre bis 2020/21 mit einer weiteren
Option verlängert.
Der Play-off-Viertelfinal (Best of 3) zwischen dem VC Kanti (3.) und Franches-Montagnes (6.) verspricht diesmal besonders viel Brisanz. Am Samstag (16.30 Uhr) beginnt er in der BBC-Arena, am Sonntag geht es in den Jura.
Gegen
Natalia Cukseeva (r.), den Kanti-Captain der letzten Saison, müssten sich die
Kanti-Spielerinnen gegen Franches-Montagnes besonders in Acht nehmen. BILD W.
SCHLÄPFER
Der VC Kanti schliesst die NLA-Qualifikation nach drei Runden auf Rang drei ab und trifft in den Play-off-Viertelfinals ab dem kommenden Wochenende auf das sechstplatzierte Franches-Montagnes.
Schnelles
Spiel über die Mitte: Vivan Guyer (10) passt den Ball zu Topskorerin Katerina
Holaskova. BILD WERNER SCHLÄPFER
Die Kanti-Volleyballerinnen haben im Spitzenspiel gegen Aesch-Pfeffingen die misslungene letzte Partie (1:3 im Cup-Halbfinal gegen NUC) vergessen gemacht und den Leader mit 3:0 besiegt. Damit sind sie definitiv Dritte.
Mit
ihren wuchtigen Smashes stellte Kanti-Mittelblockerin Jessica Wagner (15) den
Aesch-Block vor allem im dritten Satz vor meist unlösbare Probleme. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Der VC Kanti hatte sich für diesesWochenende viel vorgenommen: Doch nach der NLA-Niederlage in Lugano (1:3) passte auch am Sonntag beim 1:3 im wichtigen Cup-Halbfinal gegen Neuchâtel UC zu wenig zusammen.
Sie
probierten alles, wie hier die gut angreifende Angela Lowak (r.), doch die
Neuenburgerinnen mit Topskorerin Tia Scambray (l.) waren gestern zu stark.
BILDER REINHARD STANDKE
Nach zehn Jahren hat der VC Kanti im morgigen Cup-Halbfinal gegen Neuenburg UC (18 Uhr, BBC-Arena) wieder einmal die Chance, sich für den Cupfinal zu qualifizieren. Heute geht die Reise zuerst noch nach Lugano.
Mit
Karla Klaric (l.) ist Johanna Edberg in der Kanti-Serviceabnahme ein sicherer
Wert. BILD R. STANDKE
Der 3:1-Heimsieg gegen Cheseaux war ein hartes Stück Arbeit für den teilweise fahrig aufspielenden VC Kanti. Aber letztlich zählten vor allem die drei ergatterten Punkte.
Jessica
Wagner buchte die entscheidenden Punkte zum 3:1-Heimsieg. BILD W.
SCHLÄPFER
Der VC Kanti kam im Europacup-Viertelfinal gegen Nova Gorica nicht mehr auf Touren und schied mit dem Gesamtskore von 1:6 aus. Diese Enttäuschung gilt es wegzustecken, um in der NLA und im Cup schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
So
kämpferisch wie hier Karla Klaric (18) gegen Nova Gorica muss der VC Kanti in
den nächsten Spielen auftreten. BILD W. SCHLÄPFER
Nach zwei Heimsiegen, zuletzt im Rückspiel der Europacup-Achtelfinals, gelang dem VC Kanti Schaffhausen gestern der NLA-Auswärtssieg in Neuenburg. Mit dem 3:2-Erfolg konnten sich die Schaffhauserinnen als Tabellendritte um einen Punkt absetzen.
Vivian
Guyer (10) und Jessica Wagner (15) blocken in Neuenburg gegen Tia Scambray. BILD
WERNER SCHLÄPFER
Zwischen den beiden Viertelfinalspielen im Europacup geht es für den VC Kanti morgen in der NLA weiter. Auswärts treten die Schaffhauserinnen bei Neuenburg UC an.
Zuletzt
trafen der VC Kanti (mit Jessica Wagner, rechts) und Neuenburg im Januar im
Europacup aufeinander. BILD REINHARD STANDKE
Der VC Kanti beendet die Niederlagenserie gegen Volley Düdingen mit einem 3:1-Sieg und erreicht damit die Halbfinals im Schweizer Cup. Dort trifft der Club auf Neuenburg, Franches-Montagnes oder Aesch-Pfeffingen.
Kanti-Topskorerin
Chantal Riddle (3) beim Angriff gegen Ines Granvorka (13) und Kerley Becker (2).
BILD REINHARD STANDKE
Vier Tage vor dem Hinspiel im Europacup-Viertelfinal gegen Nova Gorica (SLO) will der VC Kanti am Sonntag mit einem Sieg gegen Volley Düdingen in die Halbfinals des Schweizer Cups einziehen.
Die
letzte Partie gegen Düdingen: Anna Mebus (4) und Jessica Wagner (15) am Block
gegen Sarina Brunner (11). BILD R. STANDKE
Der VC Kanti feierte in Genf den vierten Sieg in Folge. Nach dem emotionalen Europacupspiel mit 600 stimmgewaltigen Zuschauern war das Team auch im Volleyball-Ligaalltag in Genf erfolgreich.
Geschafft:
Die Kanti-Spielerinnen bejubeln ihren Auswärtssieg in Genf. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Der VC Kanti muss drei Tage nach dem Weiterkommen im CEV-Challenge-Cup gegen den Schweizer Rivalen Neuenburg UC heute die weiteste Reise in der NLA antreten: Er tritt um 17 Uhr beim Tabellenvorletzten Genève Volley in der Henry-Dunant-Halle an. Da zählt nur der Sieg.
Vivian
Guyer, die Regisseurin des VC Kanti, lanciert Chantale Riddle. BILD
RSTA.
Franches-Montagnes
liegt dem VC Kanti in dieser Saison offensichtlich nicht: Zum zweiten Mal in
einem Heimspiel nach dem 2:3 vor Weihnachten haben sich die Schaffhauserinnen
schwergetan und nur 3:2 gewonnen.
Vivian Guyer (Nummer 10) hat den Matchball mit 15:5 im Tiebreak verwertet und jubelt mit ihren Kanti-Teamkolleginnen und den Fans auf den Tribünen. BILD WERNER SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Der
VC Kanti empfängt am Sonntag zum zweiten Mal die Jurassierinnen von
Franches-Montagnes zu einem Heimspiel. Er will sich dabei auch für die
2:3-Niederlage von vor Weihnachten revanchieren.
Die jungen US-Amerikanerinnen (links) vermochten die eingespielte VC-Kanti-Equipe (am Smash Angela Lowak) beim 0:4 nur bedingt zu fordern. BILD WERNER SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Mit
den Neuenburgerinnen hat sich der VC Kanti zuletzt meist umkämpfte Duelle
geliefert, das wird auch im Januar so sein: Heute gastiert NUC zum NLA-Spiel in
der BBC-Arena, in zehn Tagen zum Europacup-Rückspiel.
Der VC Kanti kann die Neuenburgerinnen vor allem mit einem starken Block (hier Riddle/Holaskova) besiegen. BILD W. SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Die
Europacup-Niederlage vom Donnerstag in Neuenburg hatte ihre Auswirkungen aufs
letzte NLA-Heimspiel 2018 gegen den Tabellensechsten aus dem Jura: Erneut verlor
der VC Kanti mit 2:3 und hinterliess einen abgekämpften Eindruck.
Natalia Cukseeva (r.) gegen den Kanti-Block mit Riddle (3)/Holaskova. BILD W. SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Mit
einer geschlossenen Teamleistung holt der VC Kanti das Punktemaximum auswärts
bei Volley Lugano. Mit starken Services und guten Angriffen drängte er den
Gegner in die Defensive und geriet einzig im zweiten Satz etwas in
Bedrängnis.
Die zur besten Spielerin gewählte Topskorerin Korina Perkovac freut sich über das Geschenk. BILD WERNER SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Wieder
einmal steht dem VC Kanti an diesem Wochenende ein doppelter Einsatz bevor.
Zuerst gastiert heute Abend (19.30 Uhr) Volley Düdingen in der BBC-Arena, am
Sonntag geht dann die Reise ins Tessin nach Lugano.
Beim 0:3 in Aesch scheiterte der VC Kanti auch am Block. Aber gegen ihren Ex-Club Düdingen muss Chantale Riddle (l.) nicht speziell motiviert werden. BILD WERNER SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…Nach
dem guten Spiel im Europacup wurde der VC Kanti vom Meisterschaftsalltag
eingeholt. In Aesch schlugen sich die Schaffhauserinnen mit vielen
Unzulänglichkeiten selbst und verloren mit 0:3.
Kanti-Trainer Nicki Neubauer (links hinten) beobachtet seine Spielerinnen. BILD W.SCHA
Mehr… Weniger…Beide
Kontrahenten des heutigen Spitzenspiels im Baselbiet (17 Uhr, Löhrenacker), der
VC Kanti und Aesch-Pfeffingen, hatten unter der Woche anstrengende
Europacup-Fights zu bestehen. Wie Kanti gegen Mladost Zagreb (3:1) schafften die
Frauen von Aesch-Pfeffingen im CEV-Cup, der zweithöchsten Stufe, die Wende –
eher wider Erwarten. Aesch bezwang Oudegem (BEL) zunächst 3:0 und machte so das
1:3 aus dem Hinspiel wett. Den fälligen Golden Set gewann das Team von Andreas
Vollmer souverän 15:9. Da mussten sie einige Kräfte lassen, haben aber gewiss –
wie der VC Kanti auch – auch Motivation und Selbstvertrauen für die weitere
Saison getankt. Die Volleyballfans dürfen auch in der NLA heute eine
ausgeglichene hochstehende Partie erwarten.
Angesetzt wurden inzwischen die beiden Achtelfinalspiele im Challenge Cup: Der VC Kanti reist am Donnerstag, 20. Dezember, zu Neuchâtel UC (20.00 Uhr, Riveraine) und empfängt NUC am 23. Januar um 20 Uhr in der BBC-Arena. (hcs.)
Der
3:0-Sieg vom Mittwoch im Europacup in Zagreb und der mit 25:12 gewonnene erste
Satz in Cheseaux liess die Kanti-Spielerinnen wohl etwas sorglos werden, denn
sie gewannen beim Tabellensiebten mühevoll mit 3:2.
Topskorerin Korina Perkovac bei einer Serviceabnahme, hinten mit Nummer 18 Karla Klaric, die auch wichtige Punkte buchte. BILD WERNER SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…NLA.
Nicht dass die Reise zum Europacup-Hinspiel am Mittwoch nach Zagreb (3:0-Sieg)
nicht weit genug gewesen wäre, morgen Sonntag (17.30 Uhr) hat der VC Kanti auch
noch die weitestmögliche Reise in der Frauen-NLA ins Waadtland zu
bewältigen.
Schwerer als erhofft tat sich der VC Kanti in der Europacup-Hauptprobe. Nach einer 2:0- Führung vergab Genève Volley zwei Satzbälle zum Ausgleich. Die Schaffhauserinnen erkämpften sich schliesslich einen 3:1-Sieg.
Anna
Mebus am Pass, BILD Elmar Domig
VC KANTI EMPFÄNGT GENF
Das
morgige Heimspiel gegen Genève Volley (16.30 Uhr) ist für den VC Kanti nicht zur
das erste in der 2. Runde, sondern auch die Hauptprobe fürs
Challenge-League-Auswärtsspiel am kommenden Mittwoch bei Mladost
Zagreb.
Über weite Strecken hielt der VC Kanti bei der 1:3-Niederlage beim Neuenburg UC gut mit. Am Schluss entschieden kleine Details in drei von vier engen Sätzen gegen die Schaffhauserinnen.
Volle
Kraft voraus: Kanti-Aussen Karla Klaric will diesen Punkt unbedingt
«erschmettern». BILD WERNER SCHLÄPFER
Der VC Kanti reist heute Abend nach Neuenburg zum nächsten NLA-Spitzenspiel. Gegner NUC spielt aktuell wegen des Europacups im Zweitagesrhythmus.
Die
Kanti-Angreiferin Angela Veerman-Lowak zeigte beim 3:1-Sieg gegen
Franches-Montagnes viel Einsatz. BILD WERNER SCHLÄPFER
Was
in den letzten Jahren meistens nicht gelang, das vollbrachte der VC Kanti im
sonntäglichen Gastspiel bei Volley Franches-Montagnes: Mit 3:1 gewann das Team
von Nicki Neubauer in Rossemaison relativ deutlich.
Der Dreierblock des VC Kanti mit Vivian Guyer (10), Jessica Wagner (15) und Angela Lowak-Veerman versucht, einen Angriff ihrer Exkollegin Natalia Cukseeva abzuwehren.
Mehr… Weniger… An
den nächsten beiden Wochenenden bestreitet der VC Kanti jeweils nur einen Match,
und zweimal geht die Reise in die Welschschweiz: morgen zuerst in den Jura nach
Rossemaison, wo im Vorort der Kantonshauptstadt Delsberg der Gegner
Franches-Montagnes heisst. Am nächsten Freitag steht das Gastspiel in
Neuenburg auf dem Programm.
Die
Schaffhauser Volleyballerinnen treffen in der 4. NLA-Runde heute Abend (20 Uhr)
in Düdingen auf einen der Rivalen um einen Spitzenplatz. Am Sonntag ist dann der
Aussenseiter Lugano zu Gast in der BBC-Arena.
Katerina Holásková und Karla Klaric blocken einen Angriff.
Mehr… Weniger…Im
gestrigen Spitzenspiel setzte sich Aesch-Pfeffingen in der BBC-Arena gegen den
VC Kanti mit 3:2 durch. Für die Schaffhauserinnen wäre mehr als ein Punkt
dringelegen.
Kanti-Spielerin Angela Veerman mit dem Smash gegen Jessica Venturaund und Madlaina Matter
Mehr… Weniger…Zum Auftakt der Spielzeit 2018/19 hatten die Schaffhauser Volleyballerinnen gegen die nach Papierform wohl schwächsten Gegner anzutreten: Am Samstag in Genf und am Sonntag gegen Cheseaux resultierte je ein 3:0. Der VC Kanti musste indes zu Hause zeitweilig hart kämpfen.
Das
Kantiteam feiert einen wichtigen Punkt von Karla Klaric (r.) Satzgewinn im
zweiten Satz (27:25). BILDER WERNER SCHLÄPFER
Wenn
der VC Kanti an diesem Wochenende gut vorbereitet in die NLA-Saison 2018/19
startet, dann hat nicht zuletzt Assistenztrainer Ludwig Horvath einen
wichtigen Beitrag geleistet. Während der fast einmonatigen WM-Abwesenheit des
Chefs leitete er die Trainings.
Der Assistenztrainer Ludwig Horvath verkörpert beim VC Kanti so etwas wie die gute Seele im Team. BILD REINHARD STANDKE
Mehr… Weniger…Am
zweiten Tag in Jestetten kam es erneut zur Begegnung mit dem mit dem VFB Suhl
Lotto Thüringen. Konnte sich am Vortag der VC Kanti mit 2:1 durchsetzen, mussten
sich die Schweizerinnen im zweiten Vergleich mit dem gleichen Resultat
geschlagen geben.
In der Frauen-NLA rechnen sich einige Teams Chancen aus, Volero Zürich zu beerben. Aesch-Pfeffingen, Düdingen, Neuenburg UC und der VC Kanti gehören zu den Favoriten. Meister Lausanne startet bei den Männern als Favorit.
Die
NLA-Spielerinnen des VC Kanti, hier beim Herbst-Trainingslager mit den
Kanti-Juniorinnen, starten erst in einer Woche in Genf ins NLA-Championnat. BILD
WERNER SCHLÄPFER Bilder
Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2018/19 findet erst am 17. Oktober bei Aufsteiger Genf statt, aber Trainer Nicki Neubauer hat seine auf drei Positionen erneuerte Equipe (Jessica Wagner, Anna Mebus und Karla Klaric) am Montag zum Trainingsauftakt gebeten.
Das
Kanti-Team 2018/19 mit (hinten v. l.) Cheftrainer Nicki Neubauer, Mari Kurt (nur
im Training), Jessica Wagner, Anna Mebus, Vivian Guyer, Karla Klaric, Angela
Veerman (Lowak), Ludwig Horvath, Matthias Lerch sowie (vorne v. l.) Sara
Pavlovic, Marija Smiljkovic, Katerina Holásková, Johanna Edberg und Chantale
Riddle. Auch im NLA-Kader Korina Perkovac (aktuell beim Schweizer
Nationalteam).
Nach den Engagements in den Nationalteams (Trainer Nicki Neubauer mit Deutschland und Vivian Guyer mit der Schweiz) hat das Stammkader des VC Kanti den Trainingsbetrieb wieder beschränkt aufgenommen
Sommertraining des Kanti-Kaders mit den Schweizer Spielerinnen und Trainer Nicki Neubauer (r.). BILD WERNER SCHLÄPFER
VOLLEYBALL NLA. Nach der Saison ist vor der Saison. Das sagt sich auch Kanti-Trainer Nicki Neubauer, der einige Wochen als Trainerassistent (zusammen mit dem Büsinger Andreas Vollmer) mit dem deutschen Frauennationalteam unterwegs war und nun letzte Woche mitten in der sommerlichen Volleyballpause bereits mit den ersten Vorbereitungen auf die kommende Saison begann. Mit den Schweizer Spielerinnen Vivian Guyer, Sara Pavlovic, Marija Smiljkovic, Korina Perkovac, die auch in der kommenden Meisterschaft die Kanti-Farben tragen werden, und zwei jungen Talenten aus der Region, die signalisiert haben, in Zukunft im Schaffhauser Team-NLA zu spielen, trainiert er in den letzten Juniwochen, bevor es dann im Juli in den verdienten Urlaub geht. Die Profispielerinnen werden erst Ende August, Anfang September nach Schaffhausen zurückkehren. Danach ist noch genügend Zeit, um sich auf die erst am 19. Oktober (in Genf) beginnende NLA-Saison vorzubereiten. (wschl.)
Marija Smiljkovic, Korina Perkovac, Angela Veerman, Jessica Wagner, Karla Klaric, Anna Mebus, Chantale Riddle, Vivian Guyer, Joanna Edberg, Nicki Neubauer.
Die
Schweiz bezwingt bei der grossen internationalen Premiere in der Betoncoupe
Arena in Schönenwerd die schwedische Nationalmannschaft 3:2 (25-22, 25-15,
17-25, 21-25, 15-12) und schliesst die European-League-Kampagne mit einer
ausgeglichenen Bilanz (3-3) ab.