So, nun ist eingetreten was wir alle nicht erhofft haben, aber leider
angesichts der sich stetig verändernden Situation befürchten mussten. Die Saison
2019/2020 wurde gestern abrupt für beendet erklärt.Wir
unterstützen diesen Entscheid des Bundesrates und SwissVolley vollumfänglich,
trotzdem sind wir traurig nicht auf dem Platz in den anstehenden Playoff-Spielen
unser Können zeigen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass wir diese Saison ein
tolles Team beisammenhatten und noch vieles erreichen hätten können.
Aber
es gibt wichtigeres: Eure und unser aller Gesundheit!
An dieser Stelle
möchten wir uns ganz herzlich bei Euch allen für Eure grosse Unterstützung und
Euren Einsatz in den letzten Monaten bedanken! Unser Dank geht an alle
Sponsoren, ZuschauerInnen, Kantigirls, Eltern, TrainerInnen,
Vorstandsmitglieder, Mitglieder der Marketinggruppe, Hallenwarte, «Chrampfer»
des Infrateam, Fotografen, Speaker, Kassiererinnen, Eingangskontrolleuren und
sonst allen, die uns irgendwie geholfen haben!
Es war eine tolle Saison,
sowohl in der NLA, wie auch im Nachwuchsbereich, mit vielen Highlights. Wir
können Stolz sein auf das was wir (zusammen) erreicht haben.
Bleibt alle
gesund, schaut zu Euch und hilft einander. Unsere Gedanken sind bei allen
Betroffenen und denjenigen, die in den Spitälern, Arztpraxen und übrigen
Gesundheitsstellen Ihr Bestes geben. DANKE dafür!
Wir sehen uns
hoffentlich schon bald wieder in den Hallen. Eure
Kantifamilie ❤️
Swiss Volley verkürzt die Playoff-Halbfinals auf Best-of-3-Serien. Diese wie auch die Spiele um die Plätze 5 bis 8 werden nach dem 15. März angesetzt. An den nächsten zwei Wochenenden finden keine NLA-Partien statt.
Das
attraktive Halbfinalduell des VC Kanti (Jessica Wagner, 15) gegen NUC wird auf
maximal 3 Spiele verkürzt. BILD W. SCHLÄPFER
VC-Kanti-Trainer
Nicki Neubauer geht nicht davon aus, dass der Finalist der Playoffs nach nur
drei Spielen feststehen wird. Die Termine aber stehen - man sei bereit für den
Kampf gegen Neuenburg.
Knapp eine Woche nach dem der VC Kanti gegen Franches-Montagnes den Einzug in die Play-off-Halbfinals gegen Neuenburg UC sicherstellte, sind nun die Spieltermine bekannt. Die Best-of-5-Serie beginnt am Samstag, 7. März, um 20 Uhr in der BBC-Arena. Das erste von maximal zwei Auswärtsspielen folgt eine Woche später am 14. März in Neuenburg (17.30 Uhr). Falls eines der beiden Teams mit zwei Erfolgen in die dritte Partie am 18. März geht (BBC-Arena, 20 Uhr), könnte es sich bereits den Finaleinzug sichern.
Sollte dann noch keine Entscheidung gefallen sein, würden noch ein oder zwei Spiele am 21. (auswärts) beziehungsweise 25. März (daheim) folgen. Die Austragungen hängen allerdings von den an den Spieltagen gültigen Vorgaben von Bund, Kanton, Stadt respektive Swiss Volley bezüglich Coronavirus ab.
Im Interview mit dem «Schaffhauser Fernsehen» sagte Nicki Neubauer, Cheftrainer des VC Kanti, dass er ein enges Duell um den Finaleinzug erwarte. Er glaube nicht, dass der Finalist nach nur drei Spielen feststehe. «Neuenburg spielt aggressiv und schnell», sagte Neubauer. Zudem spiele das Team technisch auf einem sehr hohen Niveau. «Wir müssen effizient arbeiten und auf die richtige Chance warten», sagte er. Die Schlüsselpositionen von Neuenburg seien die Aussenangreiferinnen, analysierte der Cheftrainer. Wichtig sei, dass sein Team sich nicht nur das Spiel der Gegnerinnen aufzwingen lasse. Die Spielerinnen des VC Kanti seien bereit auf einen ausgeglichenen Kampf. «Es sind alle gesund und gut drauf», so Neubauer. (R.Sta./dmu)
Freude
herrscht: Der VC Kanti durfte einen Check über 2000 Franken entgegennehmen.
Am letzten Heimspiel durfte Kanti-Captain Kateřina
Holásková zusammen mit Vereinspräsident Sandro Poles und den
eingesetzten Ballmädchen aus den Händen von Albert Griesser (im
pd-Bild unten 4. von rechts mit Holásková und Poles), Leiter Firmenkunden
bei der Schaffhauser Kantonalbank, einen Check über 2000 Franken entgegennehmen.
Die Schaffhauser Kantonalbank unterstützt die Kanti-Nachwuchsförderung
bereits seit einigen Jahren aktiv und ist dabei auch auf den jeweiligen
Spielshirts vertreten. Neben der finanziellen Unterstützung werden
Nachwuchsteams denn auch zu einem feinen Pizza-Essen eingeladen. Die Kanti-Teams
können sich so auch neben dem Platz finden und weiter zusammenwachsen. Ganz nach
dem Kanti-Motto: One team, one dream, one family. (wschl)
Der VC Kanti sicherte sich in den Play-off-Viertelfinals gestern mit 3:0 den dritten Erfolg und steht so in den Halbfinals. Der mögliche Gegner, Neuenburg UC, kann heute gegen Lugano nachziehen.
Spielerinnen
und Fans jubeln: Der VC Kanti hat die Best-of-5-Serie gegen Franches-Montagnes
gewonnen. BILD Werner Schläpfer
Mit einem dritten Sieg gegen Franches-Montagnes kann der VC Kanti heute Abend (20 Uhr, BBC-Arena) die Teilnahme an den Play-off-Halbfinals in der Volleyball-Schweizermeisterschaft sicherstellen.
Gute
Annahme von Libera Elisa Lohman sind auch im 3. Spiel der Playoff
Viertelfinalserie gefragt.. BILD Werner Schläpfer
Mit einem 3:0-Sieg in Les Breuleux gelang dem VC Kanti in den Playoff-Viertelfinals gegen Franches-Montagnes die Vorentscheidung. Im dritten Spiel am nächsten Mittwoch kann der Halbfinaleinzug gesichert werden.
Korina
Perkovac greift (mit den Kanti-Fans im Rücken) gegen den
Franches-Montagnes-Block an. BILD REINHARD STANDKE
Der VC Kanti ging krankheitsgeschwächt in die erste Runde der Play-off-Viertelfinals. Gegen Franches-Montagnes gaben die Schaffhauserinnen den ersten Satz ab, starteten aber schliesslich nach hartem Kampf mit einem 3:1-Erfolg in die best-of-5-Serie.
Die
Kanti-Topscorerin Kelsie Payne setzt zum Smash an, am Schluss zählte sie 23
Punkte. BILD Werner Schläpfer
Die Best-of-5-Serie im Playoff-Viertelfinal zwischen dem VC Kanti (2.) und Franches-Montagnes müsste von der Klassierung her eine klare Sache sein. Aber die Jurassierinnen sind unberechenbar und ein gefährlicher Gegner.
VC
Kanti – Franches-Montagnes ist auch das Duell zweier Topskorerinnen der NLA:
Kelsie Payne (VC Kanti, l.) vs. Naya Crittenden (VFM, r.). BILD WERNER
SCHLÄPFER
Der VC Kanti schliesst die NLA-Qualifikation auf Rang zwei ab und trifft in den Play-off-Viertelfinalspielen ab Sonntag auf Franches-Montagnes.
Mit
voller Kraft voraus: Kelsie Payne (l.) mit einem Schmetterball. BILD W.
SCHLÄPFER
Die Vorbereitungen des VC Kanti auf das letzte Spiel der NLA-Qualifikation, heute in Genf (17.30 Uhr), verliefen anders als geplant.
Nach
dem Ausscheiden aus dem CEV Challenge Cup auf Santorini am Dienstagabend, konnte
das Team von Nicki Neubauer wegen Sturm nicht wie vorgesehen am Mittwochmittag
von der Ägäis-Insel in Richtung Athen abheben, sondern musste nach einer
weiteren Übernachtung bis zum Donnerstagmittag ausharren.
Den Schaffhauserinnen gelang gegen Volley Toggenburg wie erwartet ein klarer 3:0-Sieg.
Kanti-Diagonalangreiferin
Kelsie Payne mit 18 Punkte erfolgreichste Angreiferin Toggenburg. BILD
Werne Schläpfer
Ganze 59 Minuten benötigte der VC Kanti gestern Abend, um den Sieg gegen den Tabellenletzten Volley Toggenburg sicherzustellen.
Mehr… Weniger…Die
Qualifikationsrunde der Volleyball Swiss NLA Liga nähert sich dem Ende. Zwei
Runden vor Schluss liegt der VC Kanti vier Punkte vor Düdingen auf dem
angestrebten dritten Rang in der Tabelle. In den Partien am Freitag zu Hause
gegen Schlusslicht Volley Toggenburg und eine Woche später in der Westschweiz
Volley Genève den Vorletzten in der Tabelle sollten die nötigen positiven
Resultate machbar sein. Holt in der letzten Runde Aesch drei Punkte gegen NUC
und Kanti das Punktemaximum aus den beiden letzten Partien sind Schaffhausen und
Neuenburg punktegleich. Das Team von Nicki Neubauer wäre dann mit einem mehr
gewonnen Spiel auf Platz zwei. Es ist also noch einiges drin, aber zuerst müssen
die vermeidlich leichten Spiele gewonnen werden. Toggenburg ist mit dem jungen
Team gut in die Saison gestartet, hat nach dem eher überraschenden Sieg gegen
Genf nur noch in Lugano einen Punkt geholt. Das Team von Mäsi Erni ist am
Freitag krasser Aussenseiter, aber es muss alles gespielt werden. Bericht SN
Freitag 31.01.2020 VC Kanti – Volley Toggenburg 20.00Uhr.
Sein schwieriges Auswärtsspiel in Cheseaux beim Tabellensechsten hat der VC
Kanti nach hartem Kampf in 95 Minuten mit 3:1 gewonnen und sich damit praktisch
definitiv den 3. Platz in der Qualifikation gesichert.
Die beste Cheseaux-Angreiferin Sarah Van Rooj gegen den Kantiblock. BILD W. SCHLÄPFER
Mehr… Weniger…VC KANTI IN CHESEAUX
Die Meisterschaft ist schon weit vorgeschritten, bereits an diesem Wochenende ist das drittletzte Spiel der Qualifikation. Für den VC Kanti beschert diese Runde eine Reise in die Westschweiz zum VBC Cheseaux.
Gegen
Sarah van Rooij tat sich der Kanti-Block im Heimspiel gegen Cheseaux
ziemlich schwer. Bild: W. Schläpfer
Die Spielerinnen des VC Kanti Schaffhausen empfingen diesen Sonntag ZESAR-VFM. In vier Sätzen konnte der VC Kanti das Spiel 3:1 für sich entscheiden. VFM war der unbequeme Gegner und holte einen Satz in der BBC Arena.
Laura
Koutsogiannakis, sorgte die meisten Punkte (19)
Es wurde ein kurzes Gastspiel in Düdingen. Im Kampf um Platz 3 hatte Kanti den Gegner vor allem im ersten Satz im Griff und feierte nach langer Zeit mit dem 3:0 den ersten Sieg in der Leimackerhalle.
Mit
dem Freiburger Staatsrat Jean-François Steiert feiert das Kantiteam den 3:0-Sieg
in Düdingen und Kelsie Payne (vorne) als Best Player. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Nicht weit kam der VC Kanti im Schweizer Cup. Beim NLA-Leader Neuenburg UC meldeten sich die Schaffhauserinnen nach einem ersten Satzverlust zurück, unterlagen aber schlussendlich 1:3.
Irina
Kemmsies (l.) und Jessica Wagner (15) im Duell mit Kyra Holt. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Nach der dreiwöchigen Weihnachtspause spielt der VC Kanti das erst Spiel 2020 im Swisscup auswärts in Neuenburg. Wie könnte es auch anders sein als NUC, bereits in den vergangenen Saisons gibt es immer mindestens ein Zusatzspiel gegen den amtierenden Schweizermeister.
Wird
der Swisscup Achtelfinal Arlindo Miranda erster Auftritt als Head-Coach in
Neuenburg?
Weil Nicki Neubauer, der Cheftrainer des VC Kanti, von Ende Dezember bis am 12. Januar mit dem deutschen Frauen-Nationalteam unterwegs ist, springt der frühere Assistenztrainer Ludwig Horvath ein.
In
Abwesenheit von Nicki Neubauer werden die ersten Kanti-Trainings im neuen Jahr
von Arlindo Miranda, Ludwig Horvath (r.) und Beata Horvath geleitet. BILD ELMAR
DOMIG
Dank zwei Siegen am Wochenende vor Weihnachten – je 3:0 im Val-de-Travers und zu Hause gegen Volley Lugano – ist der VC Kanti zumindest vorläufig auf Rang 3 der NLA vorgestossen. Vor allem am Sonntag zu Hause gegen Lugano überzeugten die Schaffhauserinnen einmal mehr.
Spektakuläre
Abwehraktion der Kanti-Libera Elisa Lohmann, beobachtet von Kelsie Payne,
Captain Katerina Holaskova, auf der Bank Interims-Assistenztrainer Ludwig
Horvath, Filiz Yürükalan, Claude Bührer und Elisa Suriano (v.l.). BILDER WERNER
SCHLÄPFER
Bei der Premiere im Centre sportif du Val de Travers bekundete der VC Kani nur im zweiten Satz etwas Mühe gegen den Aufsteiger. Schlussendlich resultierte ein 3:0 Sieg und die budgetierten Punkte gehen nach Schaffhausen.
Laura Koutsogiannakis, Nicki Neubauer, Kelsie Payne, Elisa Lohmann, Korina Perkovac, Vivian Guyer, Marija Smiljkovic, feiern den den Punkt. Bild W. Schläpfer
Mehr… Weniger…Bevor die Kantigirls in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub fahren, gibt es noch eine Doppelrunde.
Pia Leweling gegen den Block von Groupe E Valtra
Zuerst geht die Reise am Samstag ins Vale de Traver, der Gegner um 17:30 heisst Groupe E Valtra und am Tag danach kommt Lugano nach Schaffhausen.
Mehr… Weniger…Die Schaffhauser Volleyballerinnen starten In Aesch den Jahresendspurt mit vier Spielen in 8 Tagen.
Einst
haben sie miteinander gekämpft, heute stehen sie auf verschiedenen Seiten des
Netzes.
Vier Tage vor dem Europacup-Rückspiel reisen die Kantigirls nach Aesch zum Spitzenkampf. Im Baselland zu punkten war in der nahen Vergangenheit schwierig für den VC Kanti, meistens gab es ein negatives Erlebnis. Aber es gilt noch eine Rechnung zu begleichen, die Baslerinnen konnten in Schaffhausen gewinnen, es war die letzte Niederlage der Mnotstädterinnen in der laufenden Meisterschaft. Vor zwei Monaten war das Team von Andi Vollmer besser eingespielt und Kanti hatte nicht den besten Tag. Seither steigerten sich die Mnotstädterinnen kontinuierlich und haben mit dem Sieg letzte Woche über NUC weiteres Selbstvertrauen getankt..
Zwei Teams auf Augenhöhe
Die Tagesform in diesem Spiel wird entscheiden sein, den beide Mannschaften sind in etwa gleichstark einzuschätzen. Das Team von Nicki Neubauer wird alles daransetzen die Siegesserie fortzusetzen, um zum Spitzentrio aufzuschliessen.
Mit dem 7. Sieg in Serie schliesst der VC Kanti die Vorrunde der laufenden Meisterschaft auf dem 4. Tabellenrang ab. In einem von vielen Fehlern geprägten Spiel setzte sich das Team von Nicki Neubauer mit 3:0 durch.
Top
Scorer Kelsie Payne mit dem Smash . BILD WERNER
SCHLÄPFER
Morgen Sonntag findet bereits das letzte Hinrundenspiel der laufenden Qualifikationsrunde statt. Zu Gast in Schaffhausen ist Genève Volley mit Aida Schouk als Assistenztrainerin.
Aida
Schouk war einige Jahre Spielerin des VC Kanti, zuerst als Aussenangreiferin und
in einem zweiten Engagement als Zuspielerin.
Zum Abschluss der Vorrunde hat der VC Kanti noch bei den zwei Tabellenletzten anzutreten: Heute (17.30 Uhr in Wattwil) bei Schlusslicht Volley Toggenburg und in einer Woche (am 1. 12.) zu Hause gegen Genève Volley (9.).
Ihr
erstes Jahr in der NLA 2015 /16 absolvierte Vivian Guyer beim heutigen Gegner
Volley Toggenburg in Wattwil, es war keine sehr erfolgreiche Saison, das Team
von Mäsi Erni gewann gerademal 1 Satz.
Gegen VBC Cheseaux gelang dem VC Kanti nach zwei Satzniederlagen noch das Comeback. Das Team von Nicki Neubauer kam schlussendlich gegen einen unangenehmen Gegner zu einem 3:2-Sieg.
Sarah
Van Rooij (l.), hier gegen Irina Kemsies (Mitte) und Jessica Wagner, wurde zur
besten Angreiferin des Tages gekürt. BILD R. STA.
Der VC Kanti war im Jura bei Franches-Montagnes mit 25:8 und 25:20 auf dem Weg zu einem sicheren Auswärtssieg. Doch dann verlor er den dritten Satz mit 26:28 und musste im vierten bis zum 28:26 hart kämpfen.
Elisa
Suriano (in Schwarz) war in den ersten beiden Sätzen eine der Besten der
Schaffhauserinnen. Infolge des Kemmsies-Ausfalls musste die Nummer 18 dann raus.
BILD WERNER SCHLÄPFER
Mit
73 Punkten ist seit dem letzten Spiel die Diagonalangreiferin Kelsie Payne die
Kanti-Topskorerin. Im Gesamt-Ranking ist sie auf dem zweiten Platz. (Rangliste)BILD SCHL.
Der VC Kanti schien gegen Volley Düdingen auf der Verliererstrasse zu sein, vermochte die Partie jedoch im vierten und fünften Satz noch zu einem 3:2-Sieg zu drehen.
Kanti-Zuspielerin
Irina Kemmsies freut sich mit ihren Kolleginnen über einen gelungenen Punkt im
Tie-Break. BILD WERNER SCHLÄPFER
Die Schaffhauser Volleyballerinnen bekundeten Mühe zu Beginn der Partie in der ungewohnten Lambertenghi-Halle in Lugano. Am Ende siegte der VC Kanti dann aber doch mit 3:1-Sätzen.
Kanti-Trainer
Nicki Neubauer schwört sein Team auf die nächsten Punkte ein. BILD
WSCHL
Gegen den Aufsteiger aus dem Kanton Neuenburg, Val de Travers, setzte sich der VC Kanti klar mit 3:0 und mit dem dreimal gleichen Satzresultat von 25:13 durch.
Die
Deutsche Pia Leweling glänzte im Kanti-Angriff mit 15 Punkten. BILD WERNER
SCHLÄPFER
Im zweiten Saisonspiel gegen ein NLA-Spitzenteam unterliegt der VC Kanti gegen den Vizemeister Aesch-Pfeffingen mit 1:3 und verliert Captain und Mittelblockerin Katerina Holaskova mit einer Fussverletzung.
Konzentrierte
Serviceabnahme von Libero Elisa Lohmann, beobachtet von Pia Leweling und
Kantitrainer Nicki Neubauer. Hinten sitzt derweil die enttäuschte Katerina
Holaskova, die sich im 1. Satz am Fuss verletzte und nicht mehr mittun
konnte.
Reinhard Standke (Text und Bild)
Mehr… Weniger…Die Ausgangslage vor der (einzigen) NLA-Doppelrunde könnte für den VC Kanti unterschiedlicher kaum sein: Heute gastiert mit Aesch Pfeffingen der Favorit in der BBC-Arena, am Sonntag der Aufsteiger Val de Travers.
Die
neue Diagonalangreiferin des VC Kanti, Kelsie Payne (links), bei einem Angriff
gegen den Neuenburger Block. BILD WERNER SCHLÄPFER
9 Männer- und 10 Frauenteams partizipieren diese Saison
an den Meisterschaften der Nationalliga A . Wie ein durchschnittliches Team
aussehen würde, welche Spieler*innen mit welchen Eigenschaften den
Durchschnittsdaten die Stirn bieten und was wir sonst noch über die NLA wissen,
könnt ihr hier erfahren.
Der VC Kanti stellt in der Saison 2019/20 das grössten Team und mit Kelsie Payne die grössten Spielerin
Mehr… Weniger…Der VC Kanti startet mit einer 1:3-Niederlage in die Saison 2019/20. Der Meister und Cupsieger Neuenburg UC war in den entscheidenden Phasen etwas stärker und vor allem eingespielter.
Korina
Perkovac (3) hat eine Lücke im dichten Block der Neuenburgerinnen gefunden.
Trotzdem verlor der VC Kanti zum Saisonaufakt mit 1:3. BILD WERNER SCHLÄPFER
Der Cheftrainer des VC Kanti, Nicki Neubauer, geht mit 7 Neuzugängen und einem Kader von 13 Spielerinnen in die insgesamt 29. NLA-Saison des Vereins. Dort gehören die Schaffhauserinnen neben Neuenburg UC und Aesch-Pfeffingen zum Kreis der Topteams.
Für
den VC Kanti beginnt die Saison 2019/2020. Angreiferin Korina Perkovac (2)
jubelt hier mit dem Team beim Testspiel in Suhl. BILD WERNER
SCHLÄPFER
VOLLEYBALL. Am Wochenende bekam der VC Kanti eine Woche vor dem Saisonstart gegen NUC in Neuenburg Gelegenheit, an einem hochkarätigen Turnier am Gardasee gegen Serie-A1-Clubs zu wachsen und die Automatismen zu verbessern.
Die
neue Kanti-Diagonalangreiferin Kelsey Paine gegen Brescia. BILD WERNER
SCHLÄPFER
19 NLA Teams, viele Favoriten, Teams mit Aussenseiterchancen, Jäger, die zu den Gejagten werden. Die NLA Saison 2019/2020 verspricht Spannung pur, bevor sie überhaupt begonnen hat!
Was wir genau von der Meisterschaft erwarten dürfen und
welche Teams in der Pole Position um den Pokal sind, sagt dir Volleyball-Experte
Philipp Schütz, der die Konstellation bei den Frauen für uns
analysiert.
Die Volleyballerinnen des VC Kanti reisten übers Wochenende nach Suhl (Thüringen), wo das Team während eines Trainingslagers in der Sporthalle Wolfsgrube an einem Turnier teilnahm.
Die
Kanti-Spielerinnen freuen sich über einen Punkt beim 3:1-Sieg über Meister
Neuenburg beim Turnier in Suhl. BILD WERNER SCHLÄPFER
In dieser Woche startete der Schaffhauser Frauen-Volleyballclub VC Kanti in die Vorbereitungsphase der 29. NLA-Saison ohne Unterbruch. Los geht es mit dem ersten Ernstkampf am 14. Oktober beim Schweizer Meister Neuenburg UC.
Das
fast komplette Kader des VC Kanti nahm diese Woche die Vorbereitung auf die
Saison 2019/20 in Angriff (hinten von links): Scout Mathias Lerch, Pia Leweling,
Vivian Guyer, Korina Perkovac, Kelsie Payne, Jessica Wagner, Marija Smiljkovic,
Katerina Holásková, Arlindo Miranda, (vordere Reihe v. l.) Filiz Yürükalan,
Elisa Lohmann, Irina Kemmsies,Sara Pavlovic und Elisa Suriano. Es fehlten noch
die Neuzuzügerin aus Le Cannet Laura Unternährer und der an der EM engagierte
Cheftrainer Nicki Neubauer. Werner Schläpfer
(Text und Bild)
Nachdem sich die langjährige Kanti-Nachwuchstrainerin Chrissi Quade dazu entschlossen hatte die Munotstadt zu Gunsten eines Medizinstudiums in Deutschland per Ende letzter Saison zu verlassen und auch der bisherige NLA-Assistenztrainer Ludwig Horvath Sein Karriereende ankündigte standen die Kanti-Verantwortlichen vor einer grossen Herausforderung, mussten doch einige wichtige Stellenprozente neu besetzt werden.
Seraina Backer, Arlindo Miranda
Mehr… Weniger…Die ersten Kantispielerinnen der neuen Saison sind diese Woche bereits in Schaffhausen eingetroffen, haben ihre neuen Wohnungen bezogen und absolvierten auch erste Trainingseinheiten.
Das
Kantiteam beim ersten Saisontraining: Vereinspräsident Sandro Poles, Trainer
Nicki Neubauer, Elisa Lohmann, Vivian Guyer, Marija Smiljkovic, Matthias Lerch
und der neue Assistenz- und Juniorinnentrainer Arlindo Miranda (hinten v. l.);
Irina Kemmsies, Sara Pavlovic, Laura Unternährer (vorne v. l.). BILD WERNER
SCHLÄPFER
Das deutsche Frauen Volleyball Nationalteam gewinnt nach einem 0:2 Satzrückstand in der Overtime des 5. Satzes mit 21:19 gegen Tschechien.
Kantilibera
Elisa Lohmann, 2. von rechts unten, freute sich mit ihrem Team nach harten Fight
über den 3:2 Sieg.
An der Universiade in Neapel mit mehr als 8.000 Teilnehmern aus über 150 Nationen die größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Spielen gelang dem Deutsche Frauen Volleyball Nationalteam mit der Qualifikation ins Viertelfinale ein guter Einstand ins Turnier. Leider ging das Viertelfinale gegen Japan mit 0:3 verloren, die Asiaten waren an diesem Tag einfach besser und verwiesen das deutsche Team in die Klassierungsrunde um Platz fünf.
Mehr… Weniger…Auch
diesem Jahr spielt das tschechische Nationalteam in der Volleyball European
Golden League. Mit dabei auch die langjährige Kantispielerin Katerina Holásková.
Neu bei den Tschechinnen ist Stuttgarts Meistertrainer Loannis ATHANASOPOULOS
verantwortlich für die Geschicke des Teams. Der Start in die Golden League
gelang dem Team mit einem 3:0 (25:10, 25:14, 25.16) über Schweden mit einem
Erfolgserlebnis. Im ersten Heimspiel, der zweiten Partie in Pool A, gab es nach
einem harten 5 Satz Kampf eine äußerst knappe Niederlage 2:3(25:22, 23:25,
23:25, 25:10, 14:16) gegen die Slowakei mit ex. Kantigirl Miroslava
KIJAKOVÁ.