Die Kantigirls erreichten trotz schlechten Wetterverhältnissen,
Schnee auf der Alpennordseite und Dauerregen im Süden, pünktlich
die Wettkampfstätten in Tenero.
Im ersten Spiel gegen VBC Porrentruy hatten die die Girls noch
etwelche Abstimmungsprobleme und verloren den ersten Satz deutlich.
Trotz der Leistungssteigerung im zweiten Satz gab es eine 2:0
Niederlage. VBC Visp ein Gegner in Reichweite der Schaffhauserinnen
konnte im besten Spiel der Schützlinge von Diana Capoccia mit 2:0
geschlagen werden. Dank dem Sieg war noch alles möglich, aber VBC
Köniz deckte im dritten Gruppenspiel schonungslos die Schwächen der
Munotstädterinen auf und gewinnt 2:0. Der VC Kanti rangierte auf
Platz drei nach den Gruppenspielen und hatte die Chance im
Kreuzvergleich gegen den Zweiten der Gruppe D SC Gym Leonhard um
den Einzug unter die besten Acht zu spielen. Genau wie die Berner
im letzten Spiel setzte sich auch das Basler Ensemble mit 2:0
durch. Diese Niederlage bedeutete für den Sonntag noch zwei Spiel
um Platz neun bis sechzehn. Im ersten Spiel am Sonntagmorgen um
8:30 heisst der Gegner VBC NUC.
Tag 2
Um 8:30 ging es weiter mit dem Turnier am zweiten Tag und die
Kantigirls mussten gegen VBC NUC antreten. Es war schon eine
Leistungssteigerung gegenüber dem Vortag zusehen, im
Klassierungsspiel um Platz 9 gegen Neuenburg fehlte noch das
Wettkampfglück und es gab nach einem engen Spiel eine Niederlage.
VBC Aeschi musste nun geschlagen werden damit die Girls nicht mehr
mit dem letzten Rang konfrontiert werden. Diesmal hielten die
Nerven bei den Ostschweizerinnen, nach dem Satzausgleich der
Solothurner zum 1:1 konnte das Spiel im Ti-Brack noch siegreich
gestaltet werden. Jetzt noch ein Sieg zum positiven Abschluss des
Turniers. Die Girls von Diana Capoccia, sie wurde an der
Seitenlinie von Ernst Mäder assistiert, waren auf dem besten Weg
noch ein Erfolgserlebnis mitzunehmen, als aus unerklärlichen
Gründen nichts, aber auch gar nichts mehr gelingen wollt. Zwar kam
der VC Kanti nochmals ins Spiel zurück im zweiten Satz, zu mehr als
20 Punkten reichte es nicht. So klassierte sich der Vertreter des
RNVO in etwa dort wo vor einer Woche die SAR Mannschaft Rangierte,
nähmlich im letzten Viertel des Feldes.
Vielen Dank den Trainer Diana Capoccia und Ernst Mäder die
alles versucht haben um eine möglichst gute Platzierung heraus zu
holen. Bereits haben die beiden erste Ideen wie in Zukunft die Kids
noch besser geföhrdert werden kann um an der Schweizer
Meisterschaft unter die besten Acht zu kommen.
Schweizermeister wurde GSGV Giubiasco
Gratulation
Nach dem SAR C U15 Schweizermeistertitel mit dem Sieger Tessin
standen an der U15 Schweizermeisterschaft zwei Tessiner
Mannschaften im Finale. GSGV Giubiasco hat sich im Halbfinale gegen
den VBC Cheseaux , das besten Spiel des Turniers, mit 2:1
durchgesetzt und der Veranstalter SAG Gordola liess VBC Köniz keine
Chance. Die Bronzemedaille holte sich verdienterweise VBC Cheseaux.
Der mit Spannung erwartete Final wurde zum Erstaunen vieler eine
relativ einseitige Angelegenheit, GSGV Giubiasco gewinnt deutlich
mit 2:0. Die Spielstärke bei den vier besten Mannschaften war ca.
dritte Liga und das mit noch nicht mal 15 Jährigen Girls. Es wird
schon einiges getan an der Basis und das muss von den einzelnen
Regionalverbänden noch mehr gefördert/gefordert werden.
Bilder
Samstag Bilder Sonntag
Resultate
Spielplan Sonntag
Hopp Kanti